Konzept
Das Gebäude bietet Platz für drei unabhängige Nutzungseinheiten und großzügige Gemeinschaftsbereiche. Eine offene, moderne Küche schafft Raum für Austausch und Begegnung. Die Grundrisse sind flexibel und nutzungsneutral gestaltet, sodass sich die Räume an wandelnde Anforderungen anpassen lassen – ein wichtiger Beitrag zur Langlebigkeit und Werterhaltung des Gebäudes.
Barrierefreiheit ist bei der Planung selbstverständlich berücksichtigt und sorgt für uneingeschränkten Zugang auf allen Ebenen. Gleichzeitig zeichnet sich der Bau durch eine einfache und rückbaufreundliche Struktur aus – auch damit setzen wir ein Zeichen für nachhaltiges Planen über den gesamten Lebenszyklus hinweg.
Die Kombination aus durchdachter Architektur, ressourcenschonendem Bauen und hoher Aufenthaltsqualität schafft ein Arbeitsumfeld, das gleichermaßen funktional wie zukunftsorientiert ist – ein Raum, in dem nachhaltige Ideen entstehen und wachsen können.